Wir geben Verpackungsfunktionen form
Wir sind Experten für die Verpackungsentwicklung. Die Funktion einer Verpackung ändert sich in den verschiedenen Stadien der gesamten Lieferkette. Darum muss die Verpackung mehrere Funktionen erfüllen.
- Effizienz in der Abfüllanlage
- Schutz und Haltbarkeit des Produkts
- Logistikfunktion, Distribution
- Informationsvermittlung
- Branding
- Benutzerfreundlichkeit
- Nachhaltigkeit.
Darum ist es wichtig, Verpackungen zu konzipieren, die all diese (dynamischen) Funktionen erfüllen. Viele Designer konzentrieren sich ganz auf das Branding und die Ausstrahlung.
Bei Bark Innovations dagegen haben wir ein klares Gesamtbild der vollständigen Lieferkette vor Augen. Das ist ein großer Unterschied, denn Verpackungen sind kein Selbstzweck. Sie sind vielmehr Teil eines Prozesses.
Für Sie ist Ihr Produkt einzigartig, oder es hat zumindest Merkmale, die es von Konkurrenzprodukten unterscheiden. Dann ist es nur logisch, es auch in einer einzigartigen Verpackung anzubieten, um ihm einen Mehrwert zu verleihen, dessen Vorteile wir noch maximieren können, und um sich von der Konkurrenz zu unterscheiden. Innovation ist der Schlüssel zu neuen Erfolgen in der Zukunft.
Unsere Entwicklung
Praxisbeispiele, auf die wir stolz sind
Maximale Innovation
Die Methode von Bark Innovations
1. Unsere Überzeugungen
Die besten Verpackungen entstehen, wenn der Lebenszyklus als Entwicklungsbasis herangezogen wird.
Dazu müssen alle Funktionen in allen Phasen des Lebenszyklus der Verpackung identifiziert und der Entwurf so konzipiert werden, dass ein perfektes Gleichgewicht mit den Entwicklungszielen entsteht.
2. Unser spezialgebiet
Wir entwickeln Verpackungen mit Mehrwert, die dazu optimiert sind, ihre Funktionen während des gesamten Lebenszyklus zu erfüllen. We shape packaging functions!
3. Unsere Methode
Neue Erkenntnisse oder Chancen sind die Basis jeder Entwicklung. Auf dieser Grundlage identifizieren wir die jeweiligen Verpackungsfunktionen und setzen sie in unterschiedliche Verpackungskonzepte um. Anschließend analysieren und optimieren wir die weiteren Verpackungsfunktionen, da diese von den Änderungen abhängig oder damit verknüpft sein können.
Diese Funktionen müssen dann ebenfalls optimiert oder angepasst werden. Indem wir auf diese Weise sämtliche Verpackungsfunktionen optimieren, entsteht eine neue Verpackung, die alle Funktionen während des gesamten Lebenszyklus auf möglichst effiziente Weise erfüllt.